Bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung 2025
Ziel der Aktionswoche ist es, möglichst viele Jugendliche und junge Erwachsene in Bayern zu erreichen und diese bei der Orientierung und Entscheidung für eine Ausbildung oder eine Weiterbildung zu unterstützen. Dafür werden während der Woche der Aus- und Weiterbildung bayernweit Veranstaltungen angeboten (online und vor Ort), um den Jugendlichen und jungen Erwachsenen für ihre Berufswahl wichtige Informationen an die Hand zu geben und ihnen interessante Einblicke in die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten zu bieten. Die Veranstaltungen sollen ein möglichst breites Spektrum abdecken: von Einblicken in verschiedene Berufsgruppen und Betriebe bis hin zu Workshops, Tipps zu Bewerbungen, Info- und Schnupperaktionen zur Berufsorientierung und vieles mehr. Die Aktionswoche bietet auch Unternehmen und Betrieben aller Branchen in Bayern die Chance, direkt mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen in Kontakt zu treten, für ihre Branche sowie ihren speziellen Betrieb zu begeistern, talentierten Azubi-Nachwuchs zu gewinnen, für eine Weiterbildung zu motivieren und Kontakte zu knüpfen.
Die Website der Woche der Aus- und Weiterbildung 2025 ist nun in ihrem neuen Design unter www.ausbildungswochen.bayern abrufbar. Von Ihnen geplante Veranstaltungen können ab sofort für den Zeitraum vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 auf der Website unter www.ausbildungswochen.bayern im sog. „Veranstaltungskalender“ eingetragen und angemeldet werden. Bei den Veranstaltungen lautet das Motto: „kreativ werden und damit die Neugier und Motivation des Nachwuchses wecken“.
Wir bewerben die Woche der Aus- und Weiterbildung 2025 bayernweit und fördern die Medienberichterstattung für eine möglichst große Teilnahme der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ihre Teilnahme als Veranstalter ist kostenlos, die Organisation und die Kosten der jeweilig angebotenen Veranstaltung liegen beim jeweiligen Veranstalter.
Für die Organisation und Eintragung entsprechender Veranstaltungen im „Veranstaltungskalender“ im Rahmen der Woche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 leiten wir Ihnen daher diese Informationen mit der Bitte weiter, diese E-Mail und Informationen an Ihre entsprechenden Ansprechpartner, (Unter-) Organisationen, Verbände, Unternehmen und Betriebe weiterzureichen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei der diesjährigen Woche der Aus- und Weiterbildung
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne direkt an Frau Fornander von der Agentur Kompaktmedien (E-Mail: Karin.Fornander@Kompaktmedien.de / Telefon: 030 30 88 11−49).