Girls'Day
Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag: für mehr Vielfalt und Chancengerechtigkeit
Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag ist ein bundesweites Projekt zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen.
Am alljährlichen Aktionstag lernen Schülerinnen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter
40 Prozent liegt. Angesprochen sind Mädchen ab der Klasse 5.
WELCHER BERUF PASST ZU DIR?
Beim Girls’Day lernst du Ausbildungsberufe oder Studiengänge kennen, an die du vielleicht noch nicht gedacht hast. Jährlich bieten Unternehmen und Institutionen aus ganz Deutschland Plätze für Mädchen* ab Klasse 5 an. Für den 3. April 2025 kannst du aus einer Vielzahl von Angeboten u. a. in Bereichen wie Handwerk, Technik, Informatik, Industrie, Wissenschaft und Forschung wählen. Überall bekommst du Job-Informationen aus erster Hand. Mach mit und probier dich aus!
DEINE CHECKLISTE:
- Informier dich über Ausbildungsberufe und Studiengänge auf girls-day.de/berufe.
- Frag deine*n Klassenlehrer*in, ob du freibekommst.
Die Schulfreistellung gibt’s unter girls-day.de/maedchen. - Frag deine Eltern! Sind sie einverstanden, kannst du mitmachen.
- Suchst du einen Platz vor Ort oder möchtest du an einem digitalen Angebot teilnehmen? Geh zu girls-day.de/radar.